TuS Naunheim I - FSG Wettenberg 7:0 (1:0)

Die mit vielen Neuzugängen angetretene Naunheimer Mannschaft brauchte einige Zeit, um sich zu finden. In einer in der ersten Hälfte ausgeglichenen Partie brachte Simon Schneider die Gastgeber in Front. Nach der Pause lief es beim TuS immer besser und Nebil Yener, Sascha Kern, Ilkkan Büyüksahin, Avas Burak und erneut Simon Schneider erzielten die weiteren Treffer. Die Gäste steuerten ein Eigentor zum zwischenzeitlichen 2:0 bei.

Liebe Sportfreunde!

Nach der letzten Spielzeit fällt es selbst eingefleischten TuS-Anhängern schwer mit dem nötigen Optimismus in die Zukunft zu sehen. Trotzdem oder gerade deshalb sind wir überzeugt, dass wir in der kommenden Saison die Wende wieder schaffen und den Fußball bieten können, den unsere Anhänger und Freunde erwarten.

Erste Voraussetzung hierfür ist, die Lehren aus den gemachten Fehlern zu ziehen und den Blick nach vorne zu richten. Aus dem Kader der ersten Mannschaft verlassen nur Sammy Wendel und Marvin Kühmichel den Verein. Die  übrigen Abgänge gehörten dem Kader des TuS II an und standen der Mannschaft vielfach schon in der laufenden Saison nicht zur Verfügung.

Durch die Zugänge sollte der Kader des TuS I deutlich an Quantität aber auch an Qualität gewonnen haben. Wie Trainer Marko Semlitsch den Kader auch zusammenstellt, eines ist sicher, gegenüber der Vorsaison sind wir breiter aufgestellt und können Ausfälle sicher leichter kompensieren..

Auch der TuS II wird mit deutlich verbesserten Voraussetzungen an den Start gehen. Freuen wir uns auf die Saison 2015/16 und hoffentlich wieder erfolgreichen Fußball auf der Lahninsel.

Hier gibt's die neuste Ausgabe von Brand@ktuell:
Saisonauftakt 2015/2016

Mit einem ungefährdeten Sieg haben sich die E-Junioren des TuS Naunheim den Sieg im Kreispokal gesichert. Das erfolgreiche Trainerteam José Recio und Max Sigl und die mitgereisten Zuschauer sahen einen überzeugenden 12:0-Erfolg.

Die TuS-Frauen taten sich in der ersten Hälfte gegen den Tabellenletzten schwer. Kinzenbach hatte die Devise „erst mal kein Gegentor“ ausgegeben. Naunheim dominierte zwar die Partie, aber Kinzenbachs Abwehr hielt stand. Der eifrige Naunheimer Sturm kam zwar trotzdem mehrfach vors Tor, doch spätestens bei Torhüterin Denise Dörfler, der herausragenden Spielerin des Tages, war Schluss. Sie schien die Bälle förmlich anzuziehen. Die Heimelf setzte mehrfach die schnelle Franziska Linzke in Szene, doch fand sie in ihren eigenen Reihen dann keine Abnehmerin.

Die TuS-Frauen zeigten dem Tabellennachbarn gleich, dass sie heute den Sieg einfahren wollen und beherrschten das Spielgeschehen. 

Das 1:0 fiel in der 22. Minute. Katharina Spangenberg stand in der Spitze und nahm den präzisen Steilpass von Lea Bienert auf, lief allein aufs Tor zu und ließ der Marburger-Torhüterin keine Chance. Diese stand immer wieder recht weit vor ihrem Kasten, so dass die TuS-Frauen es einerseits mit Hebern andererseits mit strammen Schüssen Richtung Tor probierte, doch erfolglos.

Weitere Beiträge ...